|
Hallo Beste AHOI-Fans ! das AHOI-Archiv wird entstaubt aus den Regalen, was alles nicht digitalisiert ist. Mama Mia...
Eigentlich suchte ich "nur" Fotos, Videos, Dias von MoKATO vor 25 Jahren für den 10. Novembre MoKATO reloaded, doch sie herauszufischen aus sooo vielen anderen Projekten, die wir damals veranstalteten, war zeitaufwendiger als gedacht... Erinnerungen aus Good Old Times...
4.000 Stunden Hi-8 Videos von 100x MoKATO konnte ich bis jetzt nicht digitalisieren, aber Fotos gibt's zu sehn.
Bassirou Sarr hängt altes Bühnenbild auf. Ndiku Binta Nayng von BINTAS macht Haarflechtkunst Bernard Mayo zeigt Premiere seines Trickfilms "Mbiffé", den er mit Lokua Kanza machte. und viele andere sind dabei -
In Gedenken an Hadja Kitagbe Kaba ein Foto anbei. Sie war damals mit https://mama-afrika.org dabei.
Ich freue mich auf euch !
|
| |
am Montag 10. November 2025, ab 19:00h, doors 18:30h feiern wir MoKATO reloaded 25. Jubiläum der afrikanischen Kultursalons MoKATO Konzerte, Jam-Sessions, Poesie, Filme, DJs, Open-Mic & Bufett im BiNUU im Ubf-Schlesisches Tor, 10997 Berlin
barrierefreu Tickets: 15,-€, ermässigt 10,-€ Vorverkauf
Die Jugend und Leute, die damals nicht dabei waren, erfahren mit damaligen Mitwirkenden, was wir 100x montags mit African Roots und dem Rest der Welt ermöglichten – und stabilisieren das multikulturelle Berlin.
Dabei sind : Alpha Oulare, Aly Keïta, Arcadius Didavi, Aziz Sinka, Bassirou Sarr, Bernard Mayo, BiniZion, Bundes Emmanuel, Daniel Lorenz, David Gruber, David Vilches, Dazaa Dazaa, DJ Alagy, DJ Assane Asou, DJ C.B., Djatou Touré, Ekow Alabi, Fatih Mohamed, Féenose, Fôô Fanick Koffi, Gihad Gibreil, Gordon Odametey, Habano MC, Hans-Joachim Klaes, Hassan Elmalik, Jeff Chappah, Joaquín La Habana, Lath Mbaye, Ruffin Nkoy Loola, Mehdiman, Michael Wallies, MFA Kera, Moussa Coulibaly. Nana Mayen, Pichy, Ras Perez, Ras Donovan, Salomon Ayele, Sasha Pushkin, Salomon Ayele, Shola Smith, Stephania A.A. Alofuokhai-Ghogomu, Tanja Becker, Yoro M'baye, u.v.a,
Die Geschichte Gemeinsam mit der brasilianischen Kulturvermittlerin Tania Taterka, Souleymane & Djatou Touré, Francois Asukaten Tendeng mit Bühnenbild von Bassirou Sarr & Simone Wolter und Team aus Aethiopien, Gambia, Guinea, Jamaika, Kenia, Nigeria, Nowhereland, Russland, Senegal, Sudan, USA und Zimbabwe realisierten wir mit Herz "MoKATO".
MoKATO bot Gelegenheit, Berlin multikultureller zu machen. Aktivist:innen begegnen Künstler:innen und Kulturschaffenden, tauschen sich aus und freuen sich auf die breitgefächerte Zusammenarbeit mit weltoffenen Menschen. Hier fanden erste Gespräche statt, die sich in anderen Projekten ausbreiteten. Der Jour-Fix MoKATO hatte durch die Salon-Atmosphäre eine Balance zwischen Publikum, Bühnen-Programm und offenem Mikrofon für News, Aktionen und Geschichten.
RockRadio-Interview "MoKATO reloaded"Nit Nitay Garabam war MoKATO-Motto People are the Healing Power for People, Die Menschen sind die Heilkraft der Menschen. Wir sind die Medizin! Dazu brauchen wir Begegnungsstätten,
Orte des Kennenlernens und Austauschs.
Weitere Events siehe https://ahoi-kultur.de/kalender-2/
von eurer Mahide & AHOI-Team
|
| |
AHOI artists & events | Berlin
Tel +49 175 5955028 | mahide@AHOI-kultur.de
Copyright 2025 Mahide Lein
| |
|